Sie sind hier: Kölschlexikon
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Wat is...
Kölsche Lieder
Redensarten
Büttenredner
Allgemein:
Termine
hä | er |
Hääd | Tierherde |
Haanappel | Hagebutte |
Haaz | Harz |
Häd | Herd, Ofen |
Halsavschnigger | Halsabschneider |
halv | halb |
halve Hahn (Kölsches Gericht) | Roggenbrötchen mit altem Holländer Käse |
Hämmche | Hinterkeule vom Schwein |
hammer | haben wir |
han | haben |
Häng | Hände |
Här | Herr |
hatt | hart |
Hätz | Herz |
Hätzblättche | Liebling |
Hätzenskind | Liebling |
Hätzleevje | Herzliebchen |
Haver | Hafer |
he | hier |
hecke (bei Vögeln) | (sich) paaren |
Heiermann | Fünfmarkstück |
Heizefeiz, Heizefeize | Spaßvogel |
Hellije | Heilige |
Helpe | Hosenträger |
Hembsmau, Hembsmaue | Hemdsärmel |
Hembsschleppe | Hemdzipfel |
Herrjott | Herrgott |
Hervs | Herbst |
Hetz | Hitze |
Hevam | Hebamme |
hevve | heben |
hierode | heiraten |
Hierot | Heirat |
hihöstisch | widerspenstig |
Hillichovend | Heiligabend |
Himmel un Äd (Kölsches Gericht) | Gebratene Blutwurst mit Kartoffelbrei & Apfelmus |
hinge | hinten |
Hingerquarteer | Hintern |
Hirring | Hering |
Hirringschlot | Heringsalat |
höde | hüten |
Hohn, Höhner | Huhn, Hühner |
Höhnerföttche | Hühnerhintern |
Höhnsche | Hühnchen |
Hoke | Haken |
holle | holen |
Hoor | Haar |
höösch | still, leise, vorsichtig |
höppe | hüpfen |
Höppedier | Känguruh |
Höppekraat | Frosch |
hoste | husten |
Hot | Hut |
Hubbel | Hobel |
hubbelich | uneben, hügelig |
Huck | Haut |
hück | heute |
huhnäsich | hochnäsig |
Huhstapler | Hochstapler |
Huhzick | Hochzeit |
Hülbalch | Schreihals, Heulsuse |
hüle | heulen |
Humpel | Himbeere |
Hungk | Hund |
Hunnich | Honig |
hunze | quälen |
hüre | hören |
huseere | hausieren |
hüslich | häuslich |
Huus | Haus |
Huusmeister | Hausmeister |
Huusmeistersch | Hausmeisterin |
Hüvvel | Hügel |