Sie sind hier: Kölschlexikon
Zurück zu: Startseite
Weiter zu: Wat is... Kölsche Lieder Redensarten Büttenredner
Allgemein: Termine

Suchen nach:

v vun Vatter bis Vürwetznas

Vatter, Vader, Va Vater
Veedel Stadtviertel oder ein Viertel eines Ganzen
verbeede verbieten
verbodde verboten
verbruddelt überworfen
verdeene verdienen
verdirve verderben
verdötsch verwirrt; erstaunt
verdrieht übelgelaunt
verdun vertun
verjliche vergleichen
Verjnöje Vergnügen
verjöcke Geld verschwenden oder etwas (schnell) abnutzen
verjuckele verschwenden
verkäkse übernehmen (sich)
verkamesöle verhauen
verleere verlieren
verlehre verlernen
verlevve verleben
verlihne verleihen
verloge verlogen
Verloß Verlust
vermassele (eine Sache) verderben
vermeddele vermitteln
vermeede vermieten
vermengeleere vermischen
vermesse vermissen
vermode vermuten
Vermöje Vermögen
verneede vernieten
verpäuze (übermäßig) essen
verrode verraten
verschött verschwunden
versteche verstecken
verstorve abgestorben
versuffe ertrinken, vertrinken (versaufen)
vertrack übelgelaunt
verwenne verwöhnen
verwinge überwinden
Verzäll Geschwätz
vexeere quälen
vill viel
Visaasch Gesicht, Grimasse
Visitt Besuch
vollbraht vollbracht
Vörjespoks Ahnung
Vuel Vogel
vun von
vür vor
Vürwetznas Vorwitznase

Gehe zu: u vun üch bis Üvverzoch w vun Wääch bis wupptich